top of page
  • AutorenbildOilenköper

Das Open Air Seedorf hat einen neuen Vorstand / Erste Band bestätigt

Aktualisiert: 11. März 2020

Das Open Air Seedorf ist jedem Metalhead und Rock-Fan aus dem Landkreis Uelzen sowie den angrenzenden Gebieten ein Begriff. Jedes Jahr treffen sich hunderte Schwermetaller auf der Pferdewiese außerhalb von Seedorf, um den harten Tönen zu frönen. Mit jeder Auflage des Festivals schafft es der ausrichtende Verein, ganz besondere musikalische Highlights in die schöne Heide zu locken.


Eine gefühlte Ewigkeit hielten Olaf Laskiwitz und Henrik Kruskop die Zügel erfolgreich in den Händen. Nun war es an der Zeit, diese weiterzugeben. Der Open Air Seedorf e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Der 2. Vorsitzende heißt nun Stefan Weimann, der Kassenwart Daniel Tiedemann und zur Schriftführerin bestimmten die Mitglieder Janina Ludwig. Der frisch ins Amt berufene Vorsitzende Heiko Haak stand dem Oilenköper exklusiv Rede und Antwort:


Oilenköper: Heiko, herzlichen Glückwunsch zur Wahl zum Vorsitzenden des Open Air Seedorf. Der gesamte Vorstand des Vereins wurde neu gewählt. Du warst vorher Kassenwart. Warum wurde die Wahl notwendig oder wechselt ihr regelmäßig die Funktionäre?


Heiko Haak: Hallo Andreas, erstmal vielen Dank für die Glückwünsche. Das ist richtig, der komplette Vorstand wurde neu gewählt. Die Positionen des Kassenwartes/in und auch der Schriftführer/in, wechselten in der Vergangenheit ca. alle zwei Jahre. Unser alter 1. Vorsitzende Ole und 2. Vorsitzende Henrik haben den Verein seit 2013 super geführt und das Open Air Seedorf zu dem gemacht, was es jetzt ist. Ende letzten Jahres haben sie beschlossen, dass es mal Zeit für frischen Wind wird und wollten jetzt die Plätze für die nachfolgende Generation frei machen.


Wird sich mit dem neuen Vorstand etwas ändern? Gibt es neue Ideen für das Festival?


Ich denke, dass ich für alle neuen Vorstandsmitglieder spreche, wenn ich sage, dass wir uns in diesem Jahr alle erst einmal mit den neuen Aufgaben vertraut machen werden. Wir werden dieses Jahr zunächst Altbewährtes nicht ändern, sind aber für die kommenden Jahre offen für Ideen und Veränderungen. Der Verein hat in erster Linie das Ziel, jungen Nachwuchsbands die Gelegenheit zu geben, mit den großen Bands auf einer Bühne zu spielen. Die familiäre Atmosphäre des Open Airs wird durch unsere ausschließlich ehrenamtlichen Mitglieder und Helfer ermöglicht, die hier großartige Arbeit in ihrer Freizeit leisten.


Ihr habt verkündet, dass die Band-Auswahl für dieses Jahr abgeschlossen ist. Welche Stile werden vertreten sein, worauf dürfen die Fans sich freuen und wann werden die Namen verkündet?


Ja, die Bandauswahl ist abgeschlossen und wir haben insgesamt 378 Bands gehört. Da am 4. Juli leider nur sieben Bands spielen können, war die Auswahl bei den vielen guten Bands, die sich beworben haben, sehr schwer. Nun stehe ich seit einigen Tagen mit den Bands in engem Kontakt und die Verhandlungen laufen. Derzeit kann ich 5Rand aus Rom bestätigen. Die weiteren Bandnamen und die Running Order werden wir auf unseren Onlineportalen bekannt geben.


Foto (OAS): Der neue Vorstand des Open Air Seedorf e.V.: 2. Vorsitzender Stefan Weimann (links), Kassenwart Daniel Tiedemann, Schriftführerin Janina Ludwig, 1. Vorsitzender Heiko Haak.


Foto (OAS): Der neue Vorstand bedankt sich bei dem alten Vorstand Olaf (rechts) und Henrik (links).


Auch diese Form des Journalismus kostet Geld und vor allem Zeit. Wenn es gefällt, würde ich mich über eine kleine PayPal-Spende an oilenkoeper@gmx.de freuen.

310 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page